+++ Produkt-Ticker +++ Verizon stellt 100GbE-(Gigabit-Ethernet-)Technologie für die Edge Router seines Private-IP-Netzwerks bereit. Weltweit erhalten Unternehmen nun schnellere Geschwindigkeiten und Bandbreiten, die sie benötigen, wenn sie neue Technologien für den Wandel ihrer weltweiten geschäftlichen Infrastruktur einführen, so der Anbieter.
Die Aufrüstung auf 100GbE-Technologie ermögliche es den Nutzern, mit der erforderlichen hohen Bandbreite und Geschwindigkeit auf Informationen zuzugreifen, die außerhalb der Unternehmensinfrastruktur in der Cloud gespeichert sind. Immer mehr Unternehmen lagerten heute Anwendungen und Daten dorthin aus.
html">10/40/100GbE-Testmodule für RZs und Carrier-Netze
router-karte.html">1 TBit/s auf einer Router-Karte
ethernet-dienste-%C3%BCberzeugend-gestalten.html">Ethernet-Dienste überzeugend gestalten
Juniper wieder Nr. 2 bei Routern, Adva führt bei EADs
ethernet-dienste-mit-herk%C3%B6mmlichen-switches-und-routern.html">Carrier-Ethernet-Dienste mit herkömmlichen Switches und Routern
Der Private-IP-Service von Verizon bildet nach Aussage des Anbieters die Grundlage für die Kommunikation sowie für die Automation von Geschäftsprozessen sowohl innerhalb als auch zwischen Unternehmen. Darunter fallen laut Verizon beispielsweise E-Commerce, geteilte Intra- und Extranets sowie Videoanwendungen.
Durch die 100GbE-Konnektivität zum „Private IP Virtual Private Network Service“ von Verizon seien Kunden in der Lage, über ein sicheres Hochleistungsnetzwerk effektiv zu kommunizieren, wobei die Service-Levels für deren Anwendungen garantiert sind. Verizon werde die Technologie auf denselben US-amerikanischen und europäischen Routen implementieren, auf denen bereits 100 GBit/s für Langstrecken in Betrieb ist.
Ergänzend biete das Unternehmen jetzt standardmäßig 1GbE- und 10GbE-Zugang zu seinem Private-IP-Netzwerk, um auch in Zukunft den wachsenden Bandbreitenbedarf der Kundenanwendungen zu bedienen.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.verizon.com/">www.verizon.com.