Unternehmensberatung Booz & Company

4G-Mobilfunk bringt Milliardenumsatz

27. Dezember 2010, 16:42 Uhr | Folker Lück
Apple »iPad«: Neue Phase in der Telekommunikation (Foto: Apple)

Die Berater von Booz & Company gehen davon aus, dass die Mobilfunk-Carrier mit den neuen LTE-Tarifen, die die heute vorherrschenden Flatrate-Tarife langfristig substituieren werden, ab dem Jahr 2015 ein Umsatzvolumen von fünf bis sechs Milliarden Euro im deutschen Raum erlösen werden.

Deutsche Mobilfunkbetreiber starten aktuell mit ersten Diensten und Angeboten auf der Grundlage der neuen LTE Technik. Dieser Start markiert nach Booz-Einschätzung den Beginn einer neuen Phase in der Telekommunikation: Das

Mobilfunknetz der vierten Generation wird bereits 2015 ca. 80 Prozent der Bevölkerung mobilen Internetzugang mit Bandbreiten von bis zu 100 MBit pro Sekunde zur Verfügung stellen. Dies ermöglicht eine Vielzahl neuer Anwendungen und eine Digitalisierung verschiedenster Lebensbereiche: Von Telearbeit und Cloud Computing über eHealth-Anwendungen bis zu hochauflösendem Mobile TV und -Gaming.

Insgesamt 4,38 Milliarden Euro haben die Mobilfunknetzbetreiber bereits in die Ersteigerung der Frequenzen investiert. Weitere Ausgaben in Höhe von drei bis vier Milliarden Euro werden in den nächsten vier Jahren für den flächendeckenden Basisaufbau des LTE-Netzes nötig sein. Anders als bei heutigen Datendiensten werden die Tarifmodelle komplexer werden und stärker nach unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Bandbreiten und wahrscheinlich auch Inhalten differenzieren. Mit den neuen LTE-Tarifen, die die heute vorherrschenden Flatrate-Tarife langfristig substituieren werden, können die Netzbetreiber bereits 2015 ein Umsatzvolumen von fünf bis sechs Milliarden Euro im deutschen Raum erlösen. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung der internationalen Strategieberatung Booz & Company.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+