Unified-Communications & Collaboration

Aastra macht Videokommunikation alltagstauglich

8. März 2012, 13:11 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das Leistungsspektrum des Blustar-8000i-Mediaphone

Einfachheit und benutzerfreundliche Bedienung standen bei der Entwicklung von Blustar im Vordergrund, versichert Aastra. So verfügt das Mediaphone über einen 13 Zoll großen Touchscreen, über den mit wenigen Klicks Vier-Augen-Gespräche oder Konferenzen aufgebaut werden können. Videogespräche und normale Telefonate können außerdem über das in die Hardware integrierte Telefon gestartet werden.

„Das Mediaphone ist ein Kommunikationswerkzeug für den Alltag. Es ist keine Boardroom-Lösung für gelegentliche Konferenzen, sondern steht auf dem Schreibtisch des Nutzers. Spontan, schnell und jederzeit, Kommunikation mit oder ohne Bild – das ist Blustar“, sagt Signer.

Die im Mediaphone integrierte HD-Kamera mit Weitwinkel-Optik liefert natürliche Bilder, versichert de Hersteller, drei Lautsprecher sollen für klaren Klang sorgen. Vier Mikrofone lokalisieren die Stimme im Raum und stellen sich automatisch auf deren Richtung ein. Gleichzeitig unterdrücken sie störende Nebengeräusche und sorgen so für eine Gesprächsqualität, als wären die Teilnehmer persönlich anwesend, heißt es weiter.

Neben der Möglichkeit, über den Touchscreen Dokumente vom PC zu teilen, verfügt das Mediaphone über bereits vorinstallierte Applikationen. Nutzer können so unter anderem Börsenkurse verfolgen, Wetterinformationen oder Weltzeiten ablesen. Weitere Applikationen sind je nach Kundenwünschen integrierbar, beispielsweise für Contact-Center.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aastra macht Videokommunikation alltagstauglich
  2. Das Leistungsspektrum des Blustar-8000i-Mediaphone
  3. Sicherheit, Verfügbarkeit, Preis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+