CRN.DE: Sie sind als CEO der Aastra Group Germany auch für den Systemintegrator DeTeWe Communications verantwortlich. Welche Rolle spielt diese Konzerntochter beim Vertriebsausbau?
Signer: Wir setzen selbstverständlich auch auf Wachstum im – in Anführungszeichen – direkten Vertrieb über die DeTeWe Communications. Aber wie Sie wissen, arbeitet die DeTeWe Communications herstellerunabhängig, weshalb ich hier auch die Gefahr von Channelkonflikten als äußerst gering ansehe. Im Vergleich zu anderen Herstellern haben wir mit Sicherheit sehr wenige Probleme und das wissen unsere Partner. Davon abgesehen legen wir großen Wert darauf, die unterschiedlichen Partner bei gleicher Zertifizierung auch gleich zu behandeln.
CRN.DE: Unternehmen wie ihr Geschäftspartner QSC engagieren sich sehr stark im Bereich IP-Centrex-Lösungen. Schätzen Sie, dass Cloud-Lösungen den Markt in den nächsten Jahren umkrempeln, oder rechnen Sie eher mit einem Nischendasein von IP-Centrex?
Signer: Meiner Ansicht nach sind Cloud Computing und damit verbunden IP-Centrex gerade absolute Hype-Themen. Natürlich werden einige Kunden in die Cloud gehen, dennoch bezweifle ich, dass Cloud Computing und IP-Centrex den Markt umkrempeln werden. Hier wird derzeit viel mit Marketingaussagen gekämpft. Aber betrachten sie einfach einmal das Thema Verfügbarkeit, das ist ein ganz wichtiger Punkt. Wer sich hierzu die Angaben einiger Anbieter ansieht, wird mit Cloud-Lösungen vorsichtig sein. Auch Aspekte wie Sicherheit und Recht sind längst noch nicht ausreichend geklärt.