Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte des Jahres 2011, Kategorie Desktop-/Dect-Telefone

Agfeo: Mit dem Lichtschalter Telefonieren

Mit Agfeo-Telefonanlagen stehen Unternehmen nicht nur in Verbindung mit der Welt. Die Anlagen steuern darüber hinaus alle erdenklichen Gebäudeanlagen. Besonders komfortabel gelingt das mit dem Systemtelefon Dect-50.

Autor: Markus Kien • 5.7.2011 • ca. 0:45 Min

Das Dect-50-Systemtelefon ist die mobile Kommandozentrale für das Agfeo-EIB-System.
Das Dect-50-Systemtelefon ist die mobile Kommandozentrale für das Agfeo-EIB-System.
© Agfeo
Inhalt
  1. Agfeo: Mit dem Lichtschalter Telefonieren
  2. Agfeo-Anlagen mit EIB-Modul
  3. Anwendungsszenarien im Überblick

Moderne Haussteuerung und intelligente Telekommunikation gehen bei Agfeo Hand in Hand. Der Telefonanlagen-Hersteller sieht in der Vernetzung verschiedener Installationen die Zukunft des Wohnungs- und Zweckbaus. Daher setzt das Unternehmen mittlerweile auf den weltweit einzigen offenen Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik: dem Konnex-Bus, kurz KNX.

KNX ist die Weiterentwicklung des Standards EIB (Europäische Installations-Bus), der die Vernetzung der gesamten Haus- und Gebäudeinstallationen ermöglicht. Die Technologie erlaubt die zentrale Steuerung nahezu aller Komponenten der Haus- und Gebäudesystemtechnik von der Beleuchtung über die Heizung bis zur Alarmanlage und bietet sowohl im Zweckbau als auch im Wohnungsbau ein erhebliches Plus an Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.

Dass die Einbindung moderner Telekommunikationsanlagen für die Haussteuerung Sinn macht, liegt auf der Hand: Das Garagentor öffnet sich bei Anruf, die Sicherheitsanlage meldet plötzlich geöffnete Fenster oder Türen ans Handy – und wer will, kann mit dem Mobiltelefon auf Nummer sicher gehen und sämtliche Küchengeräte aus der Ferne abschalten. Schnell hat man auch fernab vom eigenen Heim oder Büro Gewissheit, ob der Herd denn nun wirklich ausgeschaltet wurde.

Anbieter zum Thema