Zum Inhalt springen
Für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen

Agfeo integriert KI-Telefonassistenten von Doctolib

Um Abläufe im Praxisalltag zu vereinfachen, wurde der Doctolib-KI-Telefonassistent nun in die Agfeo Kommunikationssysteme integriert.

Autor: Sabine Narloch • 20.11.2025 • ca. 0:35 Min

© chainarong06 - shutterstock.com

Mit dem neuen Doctolib KI-Telefonassistenten soll es nun möglich sein, dass eingehende Anrufe einer Arztpraxis oder medizinischen Einrichtung automatisch an den KI-Bot übergeben werden. Damit die Integration funkitioniert, hat Agfeo laut Unternehmensangaben ein eigenes SIP-Template entwickelt. Mit dieser Lösung werde der Doctolib KI-Telefonassistent an alle Agfeo Kommunikationssysteme angebunden. Es seien keine Rufumleitungen oder zusätzliche Belegung der eigenen IP-Kanäle dafür nötig.

Während der KI-Assistent somit mit Anrufer:innen spricht, bleibt die Praxis weiterhin erreichbar.

Die Möglichkeiten im Überblick:

  • Erreichbarkeit: Keine blockierten Leitungen durch parallele KI-Gespräche
  • Abläufe: Der KI-Assistent übernimmt Routinegespräche, während das Team sich auf medizinische Aufgaben konzentriert.
  • Integration: Mit dem Agfeo SIP-Template in bestehende Systeme integrierbar
  • Technologie: Kombination aus intelligenter KI und moderner VoIP-Kommunikation

Doctolib ist eine Plattform für das digitale Gesundheitsmanagement. Darüber können Patient:innen online Arzttermine buchen oder mitunter Videosprechstunden wahrnehmen.

Anbieter zum Thema