App Store mit neuem Rekord

Apple bietet erstmals über 300.000 Apps

18. Oktober 2010, 15:32 Uhr |
Mobclix-Statistik

Nach Zahlen des Werbenetzwerkes Mobclix bietet Apple den Kunden in seinem App Store inzwischen über 300.000 Apps zum Download an. Gut zwei Drittel davon sind kostenpflichtig, der Rest kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.

Mobclix, eines der größten Werbenetzwerke für Mobilanwendungen, hat sich die Zahlen des Apple App Store mal genauer angesehen. Demnach hat Apples Programme-Laden die 300.000-App-Hürde überschritten. 207063 davon sind kostenpflichtige Apps (68,7 Prozent), 94177 Apps kosten nichts (31,3 Prozent).

Insgesamt kommt Mobclix also auf eine Zahl von 301240 Apps für Apples iGeräte iPhone, iPod touch und iPad. Laut Mobclix machen den größten Anteil davon Bücher-Apps mit 50501 aus, sehr knapp gefolgt von Spielen mit 50134 Apps. Danach folgen die Kategorien Entertainment, Bildung, Lifestyle, Dienstprogramme, Reisen, Musik, Referenz und Sport unter den Top-Ten. Das Schlusslicht bilden Wetter-Apps mit 1094 Stück.

Die Zahl von Mobclix ist allerdings nur eine unter vielen und es handelt sich um eine Hochrechnung. Apple veröffentlicht Zahlen zu Apps nur bei großen Meilensteilen und man wird wohl erst bei 500.000 oder 1 Million Apps mit einer offiziellen Zahl rechnen dürfen. Ganz unrealistisch wird die Zahl von 300.000 dennoch nicht sein. Seit 2008 gibt es den App Store. Etwa 5 Milliarden mal wurden Apps bereits heruntergeladen. Der zahlenmäßig näheste Konkurrent ist Android mit seinem Market. Er bringt es auf derzeit 113721 Apps laut Androlib . Das Verhältnis von kostenpflichtigen zu kostenlosen App ist beinahe exakt umgekehrt wie beim App Store. 63,8 Prozent der Apps kann man sich ohne Bezahlung herunterladen, 36,2 Prozent kosten etwas.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+