Apple profitiert von den guten Verkaufszahlen seines iPhone 6 und steigt zum Marktführer im chinesischen Smartphone-Markt auf. Insgesamt wurden im ersten Quartal 2015 98,8 Millionen Geräte verkauft. Das sind 4,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Mit 14,5 Millionen verkauften iPhone 6-Modellen hat Apple den chinesischen Smartphone-Markt erobert. Laut den Analysten von IDC hat der Konzern damit einen Marktanteil von 14,7 Prozent erreicht und den bisherigen Marktführer Xiaomi auf den zweiten Platz verwiesen. Der chinesische Hersteller kommt auf einen Marktanteil von 13,7 Prozent im ersten Quartal 2015.
Im Jahresvergleich gingen die Smartphoneverkäufe in China um 4,3 Prozent auf 98,8 Millionen zurück. Samsung belegt mit 9,6 Prozent nur noch den vierten Platz hinter Huawei (11,2 Prozent). Das Beispiel der Südkoreaner zeigt die Sprunghaftigkeit im chinesischen Markt. Vor einem Jahr hatte Samsung mit einem Anteil von 19,9 Prozent den Markt noch dominiert.