Mit einer neuen 7-GHz-Sonde decken die Area-Monitore von Narda jetzt den gesamten Frequenzbereich von Langwelle bis zu Funkdiensten wie Wimax, Wifi und WLAN ab. Sie erfassen ebenso Industriesteuerungen, die bei ISM-Frequenzen von 5,4 GHz arbeiten.
Narda Safety Test Solutions hat den Frequenzbereich seiner Area-Monitore AMB-8057 auf 7 GHz erweitert. Sie erfassen dadurch auch die elektromagnetische Strahlung von Wimax, Wifi, WLAN und anderen Funkdiensten oder Industriesteuerungen. Die wetterfesten Monitore lassen sich überall dort installieren, wo potenziell gefährliche elektromagnetische Felder über längere Zeit überwacht und dokumentiert werden müssen.
Neu ist auch die Übertragung der Messergebnisse per GPRS zum Beispiel auf einen FTP-Server. Sicherheits- und Umweltbehörden oder Betreiber von Mobilfunknetzen können die Messdaten über jede Internetverbindung abrufen, mit einer von Narda gelieferten Software zusammenführen, aufbereiten und betriebsintern oder öffentlich zugänglich machen. Eine vereinfachte Geräteversion ohne GPRS-Kommunikation speichert die Messergebnisse intern und eignet sich für Messdienstleister, die vorübergehend die Feldsituation an öffentlichen Plätzen, in Wohngebieten oder an Arbeitsplätzen untersuchen und über Stunden, Tage oder Wochen aufzeichnen müssen. Dabei lassen sich die Daten über eine serielle Schnittstelle auf einen PC übertragen.