Aus Microsoft OCS wird Lync Server

15. September 2010, 14:39 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Lync – neue Marke für Microsoft-UC

Microsoft hat seinen Unified-Communications-Produkten einen neuen Namen gegeben und fasst sie künftig unter der Marke Lync zusammen. Der Microsoft „Lync Server 2010" ist in dieser Reihe die neue Schnittstelle für alle Presence-, Instant Messaging-, Conferencing- und Enterprise Voice-Funktionalitäten.

Neben der Unterstützung aller Kommunikationswege auf einer einzigen Plattform ist vor allem die Verknüpfung mit öffentlichen Sofortnachrichten-Netzwerken wie Windows Live, AOL oder Yahoo! eine der wichtigsten Neuerungen gegenüber der Vorgänger-Version. Über die neue Office-Backstage-Ansicht können Nutzer zudem Dokumente und Präsentationen per Sofortnachricht freigeben oder einfach per Klick von der Anwendung aus einen Anruf tätigen. Für flexibles Arbeiten von zu Hause oder unterwegs bietet Lync die gleichen Features, ohne dass ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) benötigt wird.


  1. Aus Microsoft OCS wird Lync Server
  2. Lync – neue Marke für Microsoft-UC
  3. Integration in die Unternehmenskommunikation

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+