Kunden von Mobilcom-Debitel sollen in Kürze in den Filialen Geld von ihrem Konto abheben können.
Bereits seit 2013 bieten Mobilcom-Debitel und Barzahlen den Service an Rechnungen aus dem Online-Handel, Reisebuchungen, Stromrechnungen, Versicherungen und Miete mit Bargeld in einer Mobilcom-Debitel Filiale zu bezahlen. Jetzt wird das Angebot um einen weiteren Service erweitert: In Kürze sollen Kunden von Mobilcom-Debitel in den Filialen Bargeld abheben können. Dazu muss sich der Kunde mit seinem Smartphone in seine Banking-App einloggen und dort die Funktion, Geld abheben auswählen. Dort legt er dann den gewünschten Betrag fest und bestätigt die Transaktion mit einer PIN oder TAN. Ein Barcode wird generiert, auf dem Smartphone-Display angezeigt und an der Kasse gescannt. Danach wird der gewünschte Betrag ausgezahlt. Der Kunde soll die Transaktion direkt in der Banking-App sehen.
»Die Zusammenarbeit mit Barzahlen erweitert das Serviceangebot für unsere Kunden in allen mobilcom-debitel Shops«, sagt Hubert Kluske, Geschäftsführer Mobilcom-Debitel Shop GmbH. „Im Rahmen unserer Omnichannel-Strategie erfüllen wir die Service-Erwartungen moderner Konsumenten. Dazu gehört, neben diversen Bezahl-, Beratungs- und Verkaufsmöglichkeiten, der Wunsch, möglichst flexibel Bargeld abheben zu können. Mit unserer gut aufgestellten Vertriebsoberfläche können wir unserem Partner Barzahlen für seine smarte Idee die notwendigen Touchpoints liefern“, so Hubert Kluske weiter.
Derzeit bietet die Onlinebank N26 den Service an, Geld in der Einzelhandelsfiliale abzuheben und einzuzahlen. In Kürze folgt die Deutsche Kreditbank (DKB). Auch weitere Banken wollen die Funktion in ihre App integrieren. »Wir sind überzeugt, dass der Einzelhandel in Zukunft einfachen Bankservice wie das Ein- und Auszahlen von Bargeld übernehmen wird und freuen uns, dass Mobilcom-Debitel diese Vision mit uns umsetzt«, sagt Barzahlen-Geschäftsführer Sebastian Seifert.