Bei Telefonkonferenz live Dokumente abgleichen

29. Februar 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Arcor ergänzt seinen Telefonkonferenz-Service um eine kostenfreie Webkonferenz. Während eines Telefonmeetings können die Teilnehmer gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Die Unterlagen werden vom Konferenzleiter auf eine Web-Oberfläche gelegt, die alle Teilnehmer auf ihren PC-Bildschirmen sehen. Änderungen in den Unterlagen werden unmittelbar aktualisiert. Die Konferenzen finden in einem geschützten Bereich statt, was für maximale Sicherheit sorgt.

Der virtuelle Konferenzraum ist unabhängig von eingesetzten Betriebssystemen oder Browsern und benötigt keine zusätzliche Software. Unterstützt werden gängige Office-Formate wie MS Word, Excel und Powerpoint ebenso wie Open-Document und -Office sowie Video- und Bildformate. Per Web-Cam lassen sich Live-Bilder der Konferenzteilnehmer einbinden.

Den Besprechungsraum im Web aktiviert der Konferenzleiter bereits bei der Konferenzbuchung. Die Einladung an die Teilnehmer enthält dann einen Link als Schlüssel zum virtuellen Konferenzraum im Internet. Hauptbestandteil der Web-Oberfläche ist der Präsentationsbereich, in dem der Moderator die Teilnehmer durch die Dokumente führt. Bei Bedarf kann die Präsentation im Laufe der Konferenz um Dokumente ergänzt werden. Ein Whiteboard ermöglicht jedem Teilnehmer, Anmerkungen für alle sichtbar zu dokumentieren. Und auch die Mauszeiger der Teilnehmer können auf sichtbar geschaltet werden. Dann sind sie namentlich zugeordnet. Die Präsentationen oder Dokumente lassen sich für jeden Konferenzteilnehmer abschließend an seinem eigenen Rechner als PDF-Datei exportieren.

Arcor, 65760 Eschborn, Telefon: (069) 2169-0, www.arcor.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+