Besserer Kundenservice ohne Anlagen-Ersatz
Der Mannheimer Entwickler und Anbieter von Telefonielösungen Flintec Informations Technologien GmbH bietet ein intelligentes Telefonie-System an, mit dem Businessanwender ihren Kundenservice verbessern können. Die vorhandene Telefonanlage wird dabei nicht ersetzt.

- Besserer Kundenservice ohne Anlagen-Ersatz
- Verbessertes Anruf-Management
Mittelständige Unternehmen wachsen und stehen plötzlich vor dem Problem, dass der Kundenservice – etwa für die Bestellannahme und Reklamationen – nicht ausreicht oder wenig effizient ist. Die Optimierung an der telefonischen Schnittstelle soll jedoch möglichst unbemerkt und ohne den Begriff »Call Center« erfolgen. Darüber hinaus soll die bestehende TK-Anlage (1x PMX) partout nicht verändert werden – etwa wegen bestehender Verträge mit einem TK-Dienstleister.
Die Mannheimer Firma Flintec bietet für diese Zwecke ein intelligentes Telefonie-System an. Die Lösung wird topologisch vor die TK-Anlage gesetzt, um dort eine Veränderung zu vermeiden. Dadurch wird auf die üblichen Zugänge wie etwa CTI-Link und S2M-Ports mit QSIG-Protokoll verzichtet. Anrufe außerhalb des Kundenservice, sowie Faxe und Datenverbindungen, werden im Call-Through-Verfahren durch das Telefonie-System geschleust.
Das Telefonie-System schützt den Anruf mit Hilfe eines von Flintec installierten, steuerbaren S2M-Umschalters vor einem Telefon-Kommunikationsausfall. Dabei werden die Anrufe (über die S2M-Leitung) entweder über das Telefonie-System oder in Umgehung des Telefonie-Systems in die TK-Anlage geleitet. Die Voraussetzung für diesen Kommunikations-Ausfallschutz ist, dass bei Ausfall des Telefonie-Servers die Erreichbarkeit der dahinter liegenden TK-Anlage gewährleistet ist.