Cebit 2009: Breitband für Geschäftskunden

1. Januar 1970, 1:00 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Sprache und Daten auf Basis von Ethernet Connect

Die für lokale Netzwerke konzipierte Ethernet-Technik kommt zunehmend auch im Bereich der Weitverkehrsnetze (WAN) zum Einsatz. Die Technik erlaubt eine einfache standortübergreifende Kopplung lokaler Netzwerke. Ethernet Connect ermöglicht deutschlandweit skalierbare Standortvernetzungen von 2,5 MBit/s bis 10 GBit/s und seit Februar 2009 auch internationale Verbindungen mit bis zu 1 GBit/s.

Die Ethernet-Plattform der Deutschen Telekom eignet sich auch für die Übertragung laufzeitkritischer Anwendungen wie Sprache oder Multimedia sowie für die Übertragung großer Datenmengen, die beispielsweise bei der Kopplung und Spiegelung von Rechenzentren anfallen. Die garantierte Verfügbarkeit liegt bei nahezu 100 Prozent, so der Anbieter.


  1. Cebit 2009: Breitband für Geschäftskunden
  2. Sprache und Daten auf Basis von Ethernet Connect

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+