Zum Inhalt springen
Telefonie-Lösungen

Mit Sicherheit gefunden werden

Autor: Markus Kien • 15.2.2012 • ca. 0:30 Min

Als Weiterentwicklung der Notruffunktion ist das „tiptel Ergophone 6070“ mit GPS-Ortung ausgestattet. Wird der SOS-Notrufknopf des Handys betätigt, so werden die individuell ausgewählten Bezugspersonen darüber informiert, wo der Hilferuf abgesetzt wurde. Eine SMS mit dem Ortungsergebnis zeigt den aktuellen Standort mit Googlemaps auf dem Smartphone an.

Auf individuelle Anforderungen zugeschnitten präsentiert Tiptel vier weitere Ergonomie-Telefone:

  • Das „tiptel Ergophone 6000“ ist ein Basistelefon mit Taschenlampe, Radio und SOS-Notruftaste für den alltäglichen Gebrauch.
  • Das „tiptel Ergophone 6040“ mit Diktierfunktion eignet sich für den privaten sowie geschäftlichen Nutzer.
  • Der Hingucker und Design-Award-Gewinner „tiptel Ergophone 6050“ hat eine Rufnummernansage, mit der die anrufende Rufnummer angekündigt wird.
  • Beim ergonomischen Touchscreen-Handy „tiptel Ergophone 6060“ können vier Funktionstasten komfortabel per Touchscreen bedient werden.

Anbieter zum Thema