Zum Inhalt springen
Unified Communications

Neue Endgeräte und Funktionen im Überblick

Autor:Markus Kien • 18.5.2011 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Collaboration-Lösung von Avaya aufgewertet
  2. Neue Endgeräte und Funktionen im Überblick
  3. Ausblick auf weitere Neuerungen
-
Das Avaya-IP-Tischtelefon-9641G mit Touchscreen-Oberfläche.
© Avaya

Anbieter zum Thema

Gleichzeitig wurde der Lösungsumfang von Avaya-IP-Office-7.0 um neue Endgeräte für Multimedia-Collaboration erweitert. Dazu gehören technisch ausgereifte Desktop-Telefone mit Farb-Touchscreen. Diese ermöglichen es dem Anwender, durch Berühren des Bildschirmes Kontakte zu durchsuchen, oder Sprach- und Videonachrichten zu verwalten.

Speziell für Konferenzräume hat Avaya ein Endgerät im Programm, das mit einer patentierten Wide-Band-Audio-Technologie sowie einer SD-Karte als Speichermedium für die Aufzeichnung von Anrufen ausgestattet ist. Über eine USB-Schnittstelle kann bei Bedarf vorübergehend ein Laptop an die Telefonanlage angeschlossen werden.

Diese Anwendungen sind Teil eines Lösungsangebotes, welches eine Vielzahl fortschrittlicher Kommunikationsmöglichkeiten umfasst. Dazu zählen beispielsweise Videokonferenzen in HD-Qualität am Desktop-PC ohne zusätzliche Ausstattung.

Basierend auf Avaya-IP-Office können mittelständische Unternehmen sogar einen hybriden Cloud-Ansatz umsetzen, indem sie IP-Office in ihrer Niederlassung installieren und betreiben und ausgewählte Anwendungen in einem Partnernetzwerk „in der Cloud“ gehostet werden. Dadurch sollen die Anwender die jüngsten Collaboration-Anwendungen von Avaya einfacher, schneller und flexibler nutzen können.