Angefacht durch den Cloud-Trend beobachtet PAC im CE-Markt eine Neuausrichtung der Nachfrage und damit einhergehend eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse zwischen verschiedenen Anbietergruppen. „Bei Messaging und Groupware findet die Verlagerung von Software zu Outsourcing bereits statt. Hinzu kommen täglich neue Angebote für Voice- und Collaboration-Anwendungen aus der Cloud. Hier bietet sich eine ideale Angriffsfläche für Cloud-Spezialisten sowie für Carrier und ISPs, um die Kräfteverhältnisse im herkömmlichen Software- und Outsourcing-Markt zu ihren Gunsten zu verändern. „Die Schlacht um die ICT-Vorherrschaft wird im Connected-Enterprise-Markt ausgetragen - und sie ist in vollem Gange.“
Softwarehersteller und IT-Dienstleister, die sich im CE-Markt positionieren und behaupten wollen, unterstützt PAC nach eigener Aussage mit dem Research-Programm Connected Enterprise. Das Programm beinhaltet neben umfassenden Marktzahlen zu Umsätzen und Wachstumsraten Anbieter-Rankings, Analysen zu relevanten Marktentwicklungen und Trends sowie Ergebnisse detaillierter Anwenderumfragen unter IT-Entscheidern. Webinare mit Marktexperten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Marktakteure runden die Programminhalte ab.
Die aktuellen Marktzahlen sowie die Studien zu Connected Enterprise für Project Services, Outsourcing und Software stehen Kunden des Connected Enterprise Research Program ab sofort zur Verfügung. Die Reports sind auch zum Einzelpreis von je 1.800,- Euro erhältlich. Weitere Informationen zum CE-Programm und den aktuellen Programmpublikationen finden Interessierte hier.
Der Report „Connected Enterprise Market Overview - 2011“ wurde am 26. September 2011 auf der PAC-Homepage veröffentlicht.