EOA16

„Das ganze Event besteht aus Kommunikation“

20. Oktober 2016, 16:17 Uhr |
Rein virtuell: die EOA findet auf einer Online-Plattform statt
© EOA16

Die virtuelle Messe Einfach Online Arbeiten verzichtet auf „analoge Messehallen“ und findet komplett online statt. Dabei soll sie aber mehr Möglichkeiten für Kommunikation bieten.

Am 8. und 9. November 2016 findet zum zweiten Mal dieses Jahr die virtuelle Messe EOA, Einfach Online Arbeiten, statt. Die Veranstaltung zu Themen wie Unified Communications, Cloud und Digitalisierung hat sich komplett von klassischen Messekonzepten losgesagt und wird ausschließlich über eine für die Teilnehmer zugängliche Online-Plattform veranstaltet. Hier gibt es virtuelle Messestände, Seminarräume sowie ein über beide Tage laufendes Vortragsprogramm. „Es sind keine teuren Messehallen und Veranstaltungsorte notwendig, keine Reisezeiten- sowie –kosten und keine überteuerten Hotelraten“, zählt Mitveranstalter Detlev Artelt die Vorteile einer rein virtuellen Veranstaltung auf. „Darüber hinaus bieten wir schnelle Interaktionen mit den Besuchern und alle Vorträge sind nach dem Event abrufbar.“

Melden sich Teilnehmer an, starten sie in einer Online-Empfangshalle. Anschließend haben sie die Möglichkeit, die Messehallen oder das Auditorium zu besuchen, Podiumsdiskussionen anzusehen oder sich in der Networking-Lounge über Chats auszutauschen. In der Kommunikation sieht Artelt auch eine der großen Stärken der Veranstaltung, nicht etwa einen fehlenden Aspekt. „Die EOA ist auf Interaktion ausgelegt und bietet viele Funktionen, um miteinander in Kontakt zu treten“, erklärt er. „Auf einer analogen Messe sehe ich nicht, wer noch so auf dem Event ist und kann auch nicht mal eben jemanden ansprechen, den ich vielleicht schon Jahre kenne, da ich immer in einer anderen analogen Halle unterwegs bin.“ Man möchte aber auf keinen Fall ein persönliches Gespräch, ein Treffen unter Menschen, mit der EOA verhindern. „Ganz im Gegenteil, soll auf der digitalen Messe der erste Kontakt geknüpft werden, der dann das Gegenseitige Interesse auslotet und ein analoges Treffen vorbereitet“, so Artelt.

Mit der zweiten Ausgabe der EOA16 sind die Veranstalter auf eine neue Plattform umgezogen. Diese soll in allen Bereichen transparenter und innovativer sein sowie mit einem neuen Design aufwarten. „Wir haben nach den ersten beiden Messen Einfach Online Arbeiten das Feedback der Aussteller und Besucher aufgenommen, im Detail ausgewertet und daraufhin die Veränderungen realisiert“, sagt der Mitveranstalter. „Das ganze Event besteht aus Kommunikation.“ So habe man für jeden Besucher einen Status, der visualisiert, ob er gerade ansprechbar ist, darüber hinaus sind verschlüsselte Chat und Videomeetings möglich. Darüber hinaus verspricht Artelt viele weitere Funktionen, die für eine Teilnahme an der virtuellen Messe sprechen würden.    

Die Anmeldung zur EOA16 finden Sie unter folgendem Link:

Anmeldung:

https://einfach-online-arbeiten.de/anmeldung/ 

 

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
EOA Einfach online arbeiten
© © Völkel IT Kommunikationssysteme GmbH

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+