Sonim XP1300 Core

Das Handy für besonders harte Einsätze

7. Oktober 2010, 11:41 Uhr | Lars Bube

Der Spezialist für besonders robuste Outdoor- und Arbeitshandys Sonim bringt im Oktober sein neues Modell XP1300 Core auf den Markt. Das beinahe unzerstörbare Gerät entspricht dem Militärstandard MIL-810G und der IP-68 Zertifizierung und widersteht problemlos Elektronikkillern wie Wasser, Hitze, Kälte, Stößen und Salz.

Für die härtesten denkbaren Einsätze eines Mobiltelefons hat Ruggedized-Spezialist Sonim sein neues Outdoor-Handy XP1300 Core mit allen Wassern gewaschen bzw. mit den wichtigsten Gütesiegeln versehen lassen. So besitzt das Sonim XP1300 Core unter anderem eine IP-68 Zertifizierung. Diese bescheinigt, dass es gegen das Eindringen von Wasser (30 Minuten lang bis zwei Meter Tiefe laut Hersteller) und Staub geschützt ist. Außerdem entspricht es dem Militärstandard MIL-810G und ist damit bewiesen widerstandsfähig gegen Salz, Feuchtigkeit, Stöße, Hitze und Eiseskälte. Die äußerste Stabilität und Robustheit erreicht Sonim durch den Einsatz von Fiberglas im Gehäuse und »Gorilla Glass« beim Displayglas.

Damit bei entsprechend anspruchsvollen Außeneinsätzen wie etwa auf dem Bau, in der Landwirtschaft, oder am Hafen der Gesprächspartner trotzdem noch gut verstanden werden kann, verbaut Sonim einen extra großen und damit leistungsstarken Lautsprecher. Darüber hinaus kompensiert das Sonim XP1300 Core Umgebungsgeräusche aktiv. Damit es in den Pausen bei harten Outdoor-Einsätzen nicht langweilig wird, hat es natürlich auch einen heute fast schon obligatorischen Musik- und Videoplayer an Bord.

Der Hersteller gibt eine Akkulaufzeit von 18 Stunden (Gesprächszeit) bzw. 800 Stunden (Standby-Modus) an - nahezu unabhängig von der Temperatur (-20 bis +55 Grad). Das Sonim XP1300 Core wird es ab Ende November für 279 Euro im Handel geben. Wer es gerne eher live sehen möchte, muss sich jetzt nach Essen aufmachen - dort wird es der Öffentlichkeit noch bis zum 8. Oktober auf der »security essen« -Messe präsentiert.

Um die Stabilität der eigenen Geräte zu testen, fährt Sonim einiges an schwerem Gerät auf, wie dieses Video zeigt:


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+