Besucher der CeBIT können in diesem Jahr mit leichtem Gepäck nach Hannover reisen. Als erste Messegesellschaft der Welt ersetzt die Deutsche Messe das Papierticket, den Geländeplan, Programmflyer und einzelne Standpläne der ausstellenden Unternehmen durch eine App.
Mit der App sollen sich Besucher der Veranstaltung vom 5. bis zum 9. März 2013 an allen Eingängen der Messe via Smartphone ausweisen können. Die Informationen stehen im Web auf cebit2go oder als App für iOS und Android zur Verfügung. Einige Aussteller wie IBM und Microsoft unterstützen die App bereits, so das der Besucher sich intuitiv bis zu den Themen und dem Standplan des jeweiligen Unternehmens navigieren kann.
Am Eingang der Messe haben es übrigens Anwender von Apples Passbook besonders komfortabel. Einmal synchronisiert, erscheint das CeBIT-Ticket automatisch, sobald sich der Besucher sich im Eingangsbereich befindet.
Mit dem neuen Ticket können sich Besucher bereits beim Betreten des Messegeländes auf das diesjährige Messemotto einstimmen. Nach der Cloud-Technologie im Jahr 2011 und dem Thema Managing Trust 2012 heißt es in diesem Jahr »Shareconomy«, es geht also um Teilen und gemeinsame Nutzen von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen in der digitalen Gesellschaft.
Übrigens: Wer lieber auf Papier setzt, erhält natürlich auch weiterhin das Ticket und die Informationen in diesem Format.