...ist erst im Röntgenscan von ABI Research zu sehen (Chip APL 0778). Für die Kommunikation steht ein Broadcom BCM43342 bereit, der neben WLAN, Bluetooth und NFC auch FM Radio beherrschen würde, wobei diese Funktion nicht genutzt wird. Weitergehende NFC-Funktionen, die für Apple Pay nötig sind, übernehmen ein NXP-Controller und ein Signalverstärker von AMS. Die 512MB Arbeitsspeicher stammen von Elpida, die 8 GB Flashspeicher von SanDisk und Toshiba. Ein ADI Controller steuert die Touch-Gesten und die Energieübertragung wird von einem IDT Wireless Ladechip und einer PMU von Dialog geregelt. (Foto: ABI research)