Die Nachfrage nach Lösungen, mithilfe derer IT-Administratoren immer komplexere und virtualisierte Datacenter verwalten können, ist ungebrochen hoch. Solarwinds kündigt dafür ihre neueste de Netzwerkverwaltungslösung „Orion Network Performance Monitor“ (NPM) an. Orion-NPM v10.1 bietet entsprechende Übersichten und Steuermöglichkeiten für die ganzheitliche Netwerkverwaltung.
„Rechenzentrumsumgebungen entwickeln sich rasant weiter. Es geht nicht mehr nur um LAN-Switching und WAN-Ingress/Egress. Heutige Umgebungen umfassen inzwischen auch komplexe und konvergierte Systeme mit physischen Geräten, virtuellen, proprietären Netzwerken und neuen Datenverarbeitungs- und Netzwerksystemen. Hierdurch verschwimmen innerhalb der IT-Infrastruktur zunehmend die Grenzen zwischen Datenverarbeitungs-, Speicher- und Netzwerkelementen. Dadurch wird das Leistungs- und Verfügbarkeitsmanagement zu einem entscheidenden Kriterium für die gesamte Umgebung", so Jim Frey, Research Director bei Enterprise Management Associates (EMA). „Solarwinds hat sich dieser Herausforderung in vollem Umfang gestellt. Der Support für Rechenzentrumsgeräte sämtlicher Domänentypen wurde erweitert und es kamen neue, ausgefeilte Gruppierungsfunktionen zur Erfassung und Nachverfolgung der Beziehungen zwischen mehreren verschiedenen Ressourcen hinzu."
Mit Orion-NPM v10.1 lassen sich Leistungsprobleme auch in sich stetig verändernden Netzwerken auf einfache Weise erkennen, diagnostizieren und beheben. Spezielle Ansichten für Virtualisierung, Fibre-Channel-Switches und VSANs ermöglichen genaue Einsichten und Steuerungsmöglichkeiten in Echtzeit, die sich bei der planmäßigen Leistungs- und Statusoptimierung von Rechenzentrumsnetzwerken bezahlt machen.
„Mit Orion NPM lassen sich Rechenzentrumsnetzwerke problemlos planen. Grund ist die optimale Ausrichtung auf vier wesentliche Managementanforderungen: Übersichtlichkeit, detaillierte Diagnosen von Netzwerkkomponenten, Berichtsfunktionen und Skalierungsoptionen", sagte Suku Krishnaraj, Senior Vice President Product Strategy, Solarwinds. „Die neueste Version bietet sämtliche Funktionen und Möglichkeiten, die IT-Teams zur Sicherstellung der Leistung und Verfügbarkeit in ihren Rechenzentrumsnetzwerken benötigen, und das mit einer Zuverlässigkeit und zu einem Preis, wie es Kunden von Solarwinds gewohnt sind."