Neues Mitglied im FTTH Council Europe

Devolo verstärkt Engagement im Glasfasermarkt

6. Februar 2017, 9:24 Uhr |
fotolia.com
© fotolia.com

"Devolo Operator Solutions" ist ab sofort Mitglied des Fiber to the Home Council Europe. Der Verband setzt sich für den schnellen Ausbau glasfaserbasierter Zugangsnetze ein, damit Haushalte und Industrie möglichst schnell von leistungsfähigen Hochgeschwindigkeitsverbindungen profitieren.

Das FTTH Council Europe konzentriert sich auf Anbieter mit innovativem Produktportfolio und marktführenden Lösungen und bindet zudem wissenschaftliche Einrichtungen in seine Arbeit ein. Aktuell zählt der Verband mit Sitz in Brüssel rund 150 Mitglieder. Das Council wurde 2004 von den fünf Unternehmen Alcatel-Lucent, Cisco, Corning, Emtelle und OFS gegründet. Von Beginn an war das Ziel, die Verbreitung der Glasfasertechnologie international voranzutreiben, im Sinne von Verbrauchern, Unternehmen – und der Gesellschaft insgesamt. Denn der Verband betont in seiner Arbeit, dass Hochgeschwindigkeitsnetze weit mehr bedeuten als schnelle Verbindungen, da sie die Basis für neue Services etwa im Bereich eHealth, Smart Cities und Smart Home bilden.

Devolo Operator Solutions auf der FTTH Conference
Als wichtigster Treffpunkt der Branche gilt die jährliche FTTH Conference, das weltweit größte FTTH-Event. Die vom FTTH Council Europe organisierte Messe mit Konferenz- und Workshop-Programm findet in diesem Jahr vom 14. bis 16. Februar in Marseille statt. Erwartet werden rund 3.000 Teilnehmer aus über 90 Ländern. Unter den 120 Ausstellern ist auch devolo Operator Solutions auf Stand S4 im Palais des Evènements.

Fiber-Produkte zum selbst Installieren
Die Aachener Netzwerkspezialisten präsentieren auf der FTTH Conference ihre neuen Fiber-Produkte. Besonders an ihnen ist das modulare Konzept des OS Fiber Point: Fiber Termination Unit und Optical Network Termination sind getrennt. Abhängig vom Netztyp ist der OS Fiber Point als Point-to-Point- oder als GPON-Variante ausgeführt (Gigabit Passive Optical Network). Der darüber hinaus angebotene OS Fiber Router bietet vier Gigabit-Ethernet-Schnittstellen sowie High-End-WiFi mit 2,4 und 5 GHz. Die Komponenten lassen sich laut Hersteller schnell und einfach durch den Endkunden selber installieren. Das beschleunigt den Roll-out von FTTH.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

devolo AG

Matchmaker+