E-Mail-Archivierung am Beispiel Byte-Action

E-Mail-Archivierung in der Praxis – Wegweiser im Compliance-Labyrinth

1. März 2012, 10:52 Uhr | Marius Schenkelberg, freier Journalist

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Fazit

Neben der Einhaltung der Richtlinien des Gesetzgebers und des Datenschutzes hat eine professionelle E-Mail-Archivierungslösung positive Nebeneffekte: Die eigene Hardware ist entlastet, Spam bleibt außen vor, und für den Administrator entfällt das lästige und zeitaufwendige Suchen nach wichtigen Nachrichten. Voraussetzung ist jedoch, dass bei der Auswahl des geeigneten Produkts alle Anforderungen des Unternehmens aus unterschied-lichen Bereichen hinsichtlich Ablage und Verwaltung von E-Mails analysiert und berücksichtigt werden. Dann wird die gesetzeskonforme Verwaltung der elektronischen Post einfacher und unkomplizierter als viele IT-Verantwortliche glauben. Und aus dem Labyrinth wird ein gradliniger Weg.


  1. E-Mail-Archivierung in der Praxis – Wegweiser im Compliance-Labyrinth
  2. Fehlende „Spielregeln“
  3. Private Mails bleiben privat
  4. Fazit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+