Home-Office

Erfolgreiche Zwischenbilanz für homechannel24, walter services und HSE24

14. Juni 2013, 13:52 Uhr | Axel Pomper
© fotolia.com

Die Arbeit zum Menschen bringen, nicht die Menschen zur Arbeit – seit Anfang des Jahres bietet walter services ein neues Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodell für den Outsourcing-Markt. Nach knapp sechs Monaten ziehen alle Beteiligten – walter services, die eigens dafür gegründete homechannel24 GmbH sowie der erste Auftraggeber, HSE24 – eine überaus positive Zwischenbilanz.

Das Homeshopping-Unternehmen HSE24 mit Sitz in Ismaning bei München ist der erste Auftraggeber, der einen Teil seines durch walter services erbrachten Supports durch die Mitarbeiter von homechannel24 erbringen lässt.

Aktuell sind 53 fest angestellte Mitarbeiter für HSE24 im Einsatz. Diese arbeiten dank Cloud-Technologie zu Hause am PC statt am stationären Arbeitsplatz. Mit demneuen Service tragen walter services und homechannel24 auch neuengesellschaftlichen Entwicklungen – wie sinkendem Arbeitskräftepotenzial und erhöhter Nachfrage nach Arbeitszeitmodellen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Rechnung. Außerdem können damit die auf Auftraggeberseite steigenden Anforderungen bezüglich Flexibilität und kurzfristiger Ressourcen besser abgebildet werden, wie sie sich beispielsweise auch HSE24 wünscht.

Davon sollen auch die Mitarbeiter profitieren: Flexible Arbeitszeiten, Überwindung von Mobilitätshürden sowie Zeit- und Kostenersparnis aufgrund der nicht notwendigen Anreise sind nur einige der Vorteile. Hochgerechnet haben die aktuell 53 Mitarbeiter dank work@home pro Jahr durchschnittlich rund 380 Stunden mehr Zeit zur Verfügung. Und auch die Natur „freut“ sich: Derzeit werden durch die wegfallenden Arbeitswege 1,6 Tonnen CO2 pro Jahr und Mitarbeiter eingespart. Die Vorteile für den Auftraggeber liegen dabei vor allem in der kurzfristigen Verfügbarkeit von Kapazitäten und im flexiblen
Management unerwarteter Peak-Zeiten.

Jens Mühlberg, Geschäftsführer der homechannel24 GmbH mit Sitz in Berlin: „Dank einer Hybridlösung, die Führung, Schulungszeiten und Coaching auf einer Präsenzfläche von homechannel24 mit Servicezeiten zu Hause verbindet, sind alle work@home-Mitarbeiter im Rahmen der Qualitätssicherung immer auf höchstem Niveau ausgebildet und auch sozial in das Unternehmen integriert. Mit homechannel24 sind wir außerdem in der Lage, bei der Rekrutierung neue Mitarbeiter-Zielgruppen anzusprechen und Menschen zu beschäftigen, die aus unterschiedlichsten Gründen, wie z. B. Pflegeaufgaben im privatem Umfeld, nicht mobil sind oder die Erziehung der Kinder mit einem spannenden Beruf verbinden möchten.“

homechannel24 ist für HSE24 in der Bestellannahme tätig. Vicky Giourga, Senior Vice President Customer Service: „Das Geschäftsmodell von HSE24 erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. homechannel24 und das work@home-Konzept unterstützen uns in optimaler Weise, das Serviceversprechen für unsere Kunden zu erfüllen. Die Ergebnisse, die in den ersten Monaten erreicht wurden, sind beeindruckend und wir sind davon überzeugt, dass diesem ergänzenden Servicemodell die Zukunft gehört.“

Klaus Gumpp, Vorsitzender der Geschäftsführung von walter services: „Wir sehen unser work@home-Konzept als Arbeitsmodell der Zukunft, das die Vorzeichen einer ganzen Branche neu justieren wird, und haben von allen Beteiligten ein äußerst positives Feedback erhalten: Mitarbeiter, Auftraggeber und Endkunden. Jetzt gilt es, den Service unserer Tochtergesellschaft weiter auszubauen und nachhaltig in der Strategie unseres Unternehmens zu implementieren.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu walter services GmbH

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+