Estos: Hosted Unified Communications

11. Juni 2010, 14:12 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das leisten Openscape Voice und Procall 3.0

Die Openscape Voice ist ein natives SIP-basiertes Echtzeit-IP-System, das unter Verwendung von SOA-Prinzipien (Service-orientierter Architektur) entwickelt wurde und somit auf offenen IT-Standards basiert. Die Plattform kann sich dank der Skalierbarkeit an den jeweiligen Bedarf eines Unternehmens anpassen - mit 300 bis zu 100.000 Benutzer pro System eignet es sich für den Einsatz in kleinen und mittelständischen sowie in großen Netzwerken und Rechenzentren - insbesondere auch in Service Provider- und Carrier-Szenarien.

Die Unified Communications-Lösung Estos Procall 3.0 Enterprise mit CTI, Präsenz-Management und Instant Messaging wurde speziell im Hinblick auf die Anforderungen von mittelständischen Unternehmen entwickelt. Die Estos Ecsta-3.0-Serie ist eine hoch skalierbare, Protokoll-konvertierende Middleware und ermöglicht die Kopplung von Microsoft-Windows-basierten Applikationen mit Telefonie-Systemen - insbesondere mit der Openscape Voice V4 von Siemens Enterprise Communications. Die aktuelle Generation der Estos-Produktreihe bietet laut Hersteller unter anderem die Unterstützung der jüngsten Microsoft-Betriebssysteme in 32- und 64-Bit: Microsoft Server 2008 R2 und Windows 7.


  1. Estos: Hosted Unified Communications
  2. Das leisten Openscape Voice und Procall 3.0
  3. Erste Installationen erfolgreich in Betrieb

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+