Explosionsgeschütztes 5G-Smartphone vorgestellt
Technisches Equipment muss in Industrieszenarien speziellen Anforderungen genügen. Mit dem „IS540.1“ hat i.safe Mobile nun ein explosionsgeschütztes 5G-Smartphone vorgestellt.

Das baden-württembergische Unternehmen i.safe Mobile hat das Smartphone „IS540.1“ vorgestellt. Laut Unternehmensangaben erfülle das Industrie-Mobilgerät technische Anforderungen für explosionsgefährdete Industriebereiche. Demnach sei es das weltweit erste, für ATEX- und IECEx Zone 1/21 zugelassene Smartphone mit unterstützten 5G-Frequenzbändern und Wi-Fi-6-Konnektivität. ATEX und IECEx sind zwei Zertifizierungssysteme, mit Hilfe derer angezeigt wird, dass Geräte gegen Explosionen abgesichert sind: ATEX beruht auf gesetzlichen Vorschriften, die nach Richtlinien der Europäischen Union erlassen wurden, IECEx ist ein nicht-staatliches System unter der Schirmherrschaft der Internationalen Elektrotechnischen Kommission.
Das Gerät enthalte einen Qualcomm QCM6490 Chipsatz und unterstütze den 5G-Standard, der beispielsweise in firmeninternen Campusnetzerken (Stand-Alone-Netzen) Verwendung findet. Der 5G-Standard soll AnwenderInnen ermöglichen, komplexe Arbeitsabläufe, Kommunikation und Vernetzung zwischen MitarbeiterInnen, Maschinen und Prozessen einzubinden und zusammenzuführen. Für Maintenance, Remote-Monitoring und das Auswerten von Prozessdaten im Industrieumfeld ist zudem eine schnelle Datenübertragung und -verarbeitung zunehmend wichtig. Das updatefähige, Betriebssystem Android 12 soll – in Verbindung mit dem Prozessor – eine schnelle Datenverarbeitung für anspruchsvolle Anforderungen im Industrieumfeld gewährleisten.
Anbieter zum Thema

Für eine klare Verständigung auch in lauten Industrieumgebungen seien verstärkte Lautsprecher verbaut.
Das IS540.1 verfüge darüber hinaus über eine 16-pin-ISM-Schnittstelle, die die Anbindung an Zubehör wie das IS-TH2xx.1 (Barcodescanner) oder das IS-HS2.1 (Audiozubehör) ermöglichen soll, und Standards wie NFC, Bluetooth 5.2 und WiFi 6 unterstützt. Das Gerät hat auch eine programmierbare Seitentaste (zum Beispiel für PoC/PTT) sowie eine programmierbare, rote Taste (zum Beispiel für Alleinarbeiterschutz/SOS).
Das Smartphone sei laut Angaben des Herstellers in Kürze verfügbar.