Snom Technology mit neuen Modellen der D8xx-Serie
Snom Technology bringt drei neue IP-Endgeräte im Einstiegs- und Mittelklasse-Segment heraus. Dabei handelt es sich um IP-Telefone der Serie D8xx.
Mit den drei neuen Modellen der D8xx-Serie will Snom Technology laut eigenen Angaben eine Lücke im bestehenden Portfolio schließen. So sollen damit ganz unterschiedliche Anforderungen adressiert werden: vom preisbewussten Arbeitsplatz bis hin zu leistungsstarken Business-Szenarien mit hohem Flexibilitäts- und Sicherheitsbedarf.
„Mit diesen umfassenden Ergänzungen in unserer D8xx-Serie setzen wir auf eine Weiterentwicklung mit Substanz“, sagt Fabio Albanini, Senior VP Sales & Operations. „Diese Geräte bauen unsere bestehende D8xx-Serie gezielt dort aus, wo Unternehmen heute mehr Flexibilität und Sicherheit brauchen – vom Einstieg bis zur gehobenen Mittelklasse.“
D810W: Einstieg in die professionelle IP-Telefonie
Laut Unternehmensangaben soll das Gerät Kommunikationsfunktionen in kompakter und kosteneffizienter Form bieten. Integriertes WLAN für eine flexible Platzierung auch ohne Netzwerkkabel sowie ein USB-Anschluss für Headsets oder Peripheriegeräte sind gegeben. Über ein IPS-TFT-Farbdisplay können Informationen dargestellt werden. Snom empfiehlt das D810W für Büros, Homeoffices und Rezeptionen.
D815W/B für hybride Arbeitsszenarien
Das Gerät verfügt über integriertes WLAN und Bluetooth, wodurch sich auch kabelloses Zubehör wie Headsets anbinden lassen. Das TFT-Farbdisplay ist 5,0 Zoll groß und soll für gute Lesbarkeit und eine intuitive Menüführung sorgen. Durch eine USB-Schnittstelle, HD-Audio und Unterstützung für Erweiterungsmodule wurde das Gerät für hybride Arbeitsumgebungen ausgelegt, bei denen häufig zwischen Schreibtisch, Meetingraum und Remote-Arbeit gewechselt wird.
D892M: Für die Business-Klasse
Für anspruchsvolle Geschäftsumgebungen wurde laut Hersteller das D892M entwickelt. Das Telefon hat ein hochauflösendes und um 40 Grad verstellbares LCD-Farbdisplay mit 5-Zoll-Diagonale, das eine klare, kontrastreiche Darstellung von Listen, Kontakten und kontextbezogenen Menüs ermöglichen soll. Es verfügt über integriertes Bluetooth, WLAN sowie Hörgerätekompatibilität. Der kabellose DECT-Hörer soll Bewegungsfreiheit bis zu 50 Metern schaffen. Da das Gerät mit den bekanntesten UC-Plattformen kompatibel ist, eignet es sich für professionelle Einsatzszenarien mit hohen Anforderungen, wie in Finanzinstituten, Beratungsunternehmen oder öffentlichen Einrichtungen.
Alle neuen Modelle der D8xx-Serie sollen laut Hersteller ab sofort im Fachhandel erhältlich sein; sie werden mit drei Jahren Produktgarantie geliefert.