Der neue „ToR-Switch S4810 10/40 GbE“ der S-Serie von Force10 und die neue 40-Gigabit-Ethernet--Line-Card für die“ ExaScale-Switche/Router“ erhöhen die Bandbreite für Verbindungen vom Rechenzentrum in Netzwerke um das Vierfache und vereinfachen das Netzwerkmanagement.
Force10 Networks hat eine durchgängige Lösung für 40-Gigabit-Ethernet vorgestellt, die Leistungssteigerungen in konvergenten Rechenzentren erlaubt und dabei gleichzeitig den Managementaufwand senkt. Diese End-to-End-Lösung integriert auch die Funktionalität des Force10-Open-Automation-Frameworks, was es erlaubt, sowohl Flexibilität und Verfügbarkeit des Netzwerks zu verbessern als auch dessen Management zu vereinfachen. Gleichzeitig soll durch eine weitgehende Automatisierung der Konfigurationsprozesse in virtualisierten Rechenzentrumsumgebungen eine Senkung der Betriebskosten gewährleistet sein.
"Die Akzeptanz von 10-Gigabit-Ethernet bei Servern und Speichersystemen nimmt deutlich zu, so dass eine durchgängige 10-Gigabit-Ethernet-Lösung für den Netzwerkübergang, gekoppelt mit rechenzentrumsinternen 40-Gigabit-Ethernet -Verbindungen, für Rechenzentren de facto zur Notwendigkeit wird", so Zeus Kerravala, Senior Vice President des Marktanalysten Yankee Group. "Mit der jetzt vorgestellten 40-Gigabit-Ethernet-Lösung hat sich Force10 bestens positioniert, um sich zusätzliche Marktanteile zu sichern. Denn für Anwender sind Eigenschaften wie eine hohe Portdichte und ein niedriger Stromverbrauch, wie sie die Exascale-Switche/Router aufweisen, sehr wichtig."
Der „ToR-Switch S4810 10/40 GbE" wurde speziell für anspruchsvolle Aufgaben in Rechenzentren und für IT-Infrastrukturen mit hohen Anforderungen an Bandbreiten und Latenzzeiten entwickelt. Auf Grund seiner Non-Blocking-Architektur und der Cut-Through-Weiterleitung ist der S4810 in der Lage, Line-Rate-Switching für Layer 2 und Layer 3 mit äußerst niedrigen Latenzzeiten zu realisieren und so die Netzwerkleistung zu maximieren. Der S4810 weist eine kompakte, platzsparende Bauweise auf und bietet 48 Dual-Speed-1/10- GBit/s-Ports sowie vier 40-GBit/s-Uplinks.
"Mit diesen neuen Produkten tritt Force10 in einen äußerst dynamischen Wachstumsmarkt, da Rechenzentren nachhaltig bestrebt sind, ihre Netzwerkinfrastruktur zu optimieren, um ihre Effizienz durch höhere Kapazitäten und niedrigere Latenzzeiten zu steigern", sagte der für Marktanalysen im Bereich Ethernet-Switches verantwortliche Director der Dell'Oro Group Alan Weckel. "Wir gehen davon aus, dass sich die Zahl der über ToR-Switches realisierten 10-GBit/s-Ports von 325.000 im Jahr 2009 auf rund 4,5 Millionen in 2012 steigern wird."