Frequenzbereich von 1 MHz bis 1 GHz

14. März 2008, 0:00 Uhr | Willi Minnerup

Neue Applikationen wie zum Beispiel 10 Gigabit über Kupfer stellen hohe Anforderungen an die Gebäudeverkabelung. Neue Standards wie Cat. 6a und 7a stehen kurz vor der Verabschiedung und beinhalten neue Messanforderungen. Wirescope Pro von Agilent Technologie im Vertrieb bei Psiber Data erfüllt diese Normen und beherrscht komplexe Messungen wie etwa Alien Crosstalk.

Der Wirescope Pro misst im Frequenzbereich von 1 MHz bis 1 GHz alle zur Kabelzertifizierung geforderten Messungen wie beispielsweise Länge, Laufzeit, Verdrahtung, Next, PSNext, ELFext, ACR und Return Loss. Dabei entspricht der Wirescope Pro der Genauigkeitsklasse Level IV. Diese Tests werden mittels eines Autotests durchgeführt und anhand der eingestellten Grenzwerte auf Gutund Schlecht bewertet. Ein Autotest für ein Kategorie-6-Kabel dauert weniger als neun Sekunden. Eine wesentliche Neuerung in dem neuen Standard für Cat.

6a ist die Forderung der Alien-Crosstalk-Messung. Dabei wird die Störung von bis zu sechs parallel laufenden Kabeln, die wie Sendeantennen wirken, auf ein empfangendes Kabel gemessen. Dafür werden die optionalen Axtalk-Stimulatoren entsprechend an die benachbarten Kabel angeschlossen und der Wirescope Pro misst den eingestrahlten Alien Crosstalk. Die ermittelten Messdaten lassen sich im Gerät anzeigen und auswerten. Die Speicherung erfolgt auf einer Compact-Flash-Karte und lässt sich mit der Scope-Data-Pro-Software zu grafischen Protokollen aufbereiten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+