Zum Inhalt springen
Netzwerkmanagement

Systemlösungen, Lizenzen und Preise

Autor: Markus Kien • 25.7.2011 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Funkwerk: Durchblick auch in großen WLANs
  2. Systemlösungen, Lizenzen und Preise

Um große WLAN-Netze von 73 bis 150 Access Points zu überwachen – beispielsweise in Schulen, Krankenhäusern und auf größeren Firmengeländen –  bietet FEC den Bintec-WLAN-Controller in Verbindung mit dem neuen Central-Site-VPN-Gateway Bintec-RXL12500 an. Die Software ist auf dem Gateway enthalten und wird per Lizenz frei geschaltet. Mit der neuen Alarm-Funktion per E-Mail ist der Administrator jederzeit über den aktuellen Status des WLAN-Netzes informiert. Dank seiner Leistungsstärke soll der Bintec-RXL12500 darüber hinaus parallele Anwendungen wie eine Hotspot-Lösung ermöglichen.

Für die Verwaltung von bis zu 72 Access-Points ist der Bintec-WLAN-Controller als Lizenz in den Routern und Access-Points der R-, W- und WI-Serie von Bintec enthalten. Alle Bintec-802.11n-Access-Points werden mit voller Performance unterstützt. In der kleinsten Ausbaustufe bis sechs Access-Points wird keine zusätzliche Hardware benötigt, da die Controller-Software als Lizenz auf einem Master-Access-Point betrieben wird. Die Lizenz steht jeweils für sechs Access-Points zur Verfügung. Für den Einsatz eines WLAN-Backup-Controllers werden zwei Geräte der Bintec-Rxx02-Serie benötigt, die als WLAN-Controller funktionieren.

Die Alarm-Funktion per E-Mail wird für die kleineren Ausbaustufen bis zu 72 Access-Points voraussichtlich Anfang August verfügbar sein, heißt es. Die Bintec-WLAN-Controller-Lizenz für jeweils sechs APs ist für 475 Euro erhältlich. Der Bintec-RXL12500 kostet rund 3.900 Euro. Detaillierte Produktinformationen gibt es auf der Website.

Anbieter zum Thema