Garmin hat für jede Branche und jede Anforderung das passende Navigationsgerät: Für den inländischen Betrieb, zum Beispiel im Handwerk und Service, bietet sich das Nüvi 205 mit Kartendaten für Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Für Unternehmen mit PKW- und Transporter-Flotte im europäischen Einsatz empfiehlt sich das Nüvi 1390 mit Kartendaten für 41 europäische Länder. Das Garmin nüvi 465 mit PKW-Navigation in 41 Ländern sowie LKW-Navigation in 27 Ländern ist bestens für Transport- und Logistikdienstleister geeignet. Das Arealcontrol-System GT3800 Teamy/Webportal ist dabei an die betrieblichen Bedürfnisse des Unternehmens adaptierbar.
Der betriebliche Nutzen ist vielfältig: Über das Online-Tracking ist jederzeit die Position aller Fahrzeuge sichtbar, genauso wie die Darstellung der Route. Im Instant Messaging-Stil kann eine Nachricht zum Fahrzeug und von diesem zurückgesendet werden. Die Nachrichten können einen neuen Auftrag übermitteln, eine neues Fahrtziel oder die Ankunft am Ziel beinhalten. Im Arealcontrol-Portal werden in Tagesberichten Kennzahlen mit Stand-, Fahr- und Parkzeiten in Echtzeit zur Verfügung gestellt und stellen die Grundlage für weitere Auswertungen dar. Monatsberichte mit Übersichten zu allen Fahrzeugen sowie Fahrtenbücher und Arbeitszeitberichte mit Schnittstellen zu weiterführenden IT-Systemen und Downloads gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum des Fullservice-Konzepts. Per Fahrer-ID kann auch die Nutzung großer, chaotisch genutzter Fuhrparks professionell dokumentiert und verwaltet werden.
Erstmalig werden die Lösungen auf der IAA Nutzfahrzeuge Hannover (23.-30.9.2010; Halle 24, Stand D22) präsentiert.