Das virtuelle Callcenter VCC von ITCV ist ein System, das auch als ASP-Lösung 1,5 Millionen Gesprächsminuten pro Monat verarbeiten kann. Diese wickelt es beispielsweise für einen international führenden Anbieter von Telefon- und DSL-Anschlüssen ab.
Zusätzlich integriert sind für diesen Kunden die VCC-Module Q-Check für automatisierte Qualitätskontrolle von Agenten und Fair-Billing, um Warteschleifen kostenlos anbieten zu können. Das VCC ist zentral in Frankfurt am Main gehostet und nimmt für das Unternehmen über drei Service-Rufnummern Anrufe entgegen. Diese routet das VCC zu insgesamt sechs verschiedenen Standorten im Inund Ausland, die von zwei Callcenter- Dienstleistern betrieben werden.
Auftraggeber wie Callcenter-Betreiber können auf der individuell programmierten Online-Statistik jederzeit das aktuelle Call- Volumen beobachten. Die Kanalisierung der Anrufe auf die verschiedenen Standorte erfolgt normalerweise über hinterlegte Wochentagsprogramme, kann aber vom Administrator jederzeit ad hoc geändert werden. Sekundengenaue Performance- Messung ist Standard.
Das VCC ist modular konzipiert und leicht an die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Kunden anpassbar. Neben Q-Check Qualitätskontrolle und Fair-Billing gehören Inund Outbound-Module, Kampagnensteuerung, Fax-, Voice- und E-Mail zu den verfügbaren Modulen. Sie lassen sich beliebig kombinieren und sollen passgenaue Lösungen schaffen.
ITCV, 63303 Dreieich, Telefon: (01803) 665665-10, www.itcv.eu