Zum Inhalt springen
Mobile World Congress

Handy und Auto - bald unzertrennlich

NXP Semiconductors und der Automobilzulieferer Continental demonstrieren auf dem diesjährigen Mobile World Congress anhand eines Technologiekonzeptfahrzeugs, wie Nahbereichs-Kommunikation (Near Field Communication – NFC) Anwendern neue Interaktionsmöglichkeiten mit ihren Fahrzeugen eröffnet.

Autor:Von Wolfgang Hascher • 16.2.2011 • ca. 0:25 Min

Das Handy kann am Auto von morgen nicht nur Türöffner sein, es nimmt auch wichtige Einstellungen vor, sorgt für die optimale Unterhaltung, speichert Diagnosedaten und den Standort am Parkplatz.
Das Handy kann am Auto von morgen nicht nur Türöffner sein, es nimmt auch wichtige Einstellungen vor, sorgt für die optimale Unterhaltung, speichert Diagnosedaten und den Standort am Parkplatz.
© NXP
Inhalt
  1. Handy und Auto - bald unzertrennlich
  2. NFC in der Praxis

NFC ist eine drahtlose Nahbereichs-Kommunikationstechnologie, die einen sicheren Datenaustausch ermöglicht und sich bei Mobiltelefonherstellern zunehmend durchsetzt. Zusammen mit einem eingebetteten Sicherheitselement bietet NFC den Nutzern ein hohes Maß an Komfort, Interaktionsmöglichkeiten und Sicherheit für die mobilen Geräte. Wie auf dem Mobile World Congress demonstriert wurde, lässt sich diese Technik für weit mehr nutzen als für Zahlungs‑ und Ticketing-Anwendungen.

So können Anwender beispielsweise ihr Fahrzeug entriegeln, indem sie einfach ihr Handy nah an die Tür halten und damit einen Authentifizierungs-Zyklus zwischen dem sicheren Element im Mobiltelefon und dem Auto anstoßen. Das Fahrzeug begrüßt daraufhin den Fahrer mit einer persönlichen Nachricht und aktiviert alle für diese Person gespeicherten Komforteinstellungen.