Zum Inhalt springen
Adyna präsentiert UMTS-Version des ultrakompakten M2M-PCs

Hutschienen-PC mit integriertem UMTS-Modem

+++ Produkt-Ticker +++ Adyna Deutschland, Hersteller von Fernwirk- und Überwachungssystemen, stellt die neueste Version seines M2M-PCs (Machine to Machine) vor. Der "Adyna M2M-PC-UMTS" ist laut Hersteller einer der kleinsten vollwertigen Industrie-PCs für die DIN-Schiene.

Autor:LANline/pf • 6.4.2011 • ca. 0:55 Min

110406_adyna_M2M-PC-V2_Hand

Die Stromversorgung der neuesten Version des M2M deckt einen Bereich von 32 bis 78 Volt ab und eigne sich so besonders für den Einsatz in der Versorgungswirtschaft, in der Telekommunikations- und der Transporttechnik – da dort Anlagen bevorzugt mit 48 Volt betrieben werden. Der kompakte Hutschienen-PC bringt nach Angaben des Herstellers dank lüfterlosem Design in einem nur 10 cm hohen, 8 cm tiefen und 8 cm breiten Gehäuse ein UMTS- und GSM-Modem unter. Der Mini-PC eigne sich für Windows- und Linux-Plattformen, sodass Standardsoftware direkt installiert und ausgeführt werden kann. Durch seine geringe Größe, seine Robustheit – auf bewegliche Teile wurde verzichtet – und seine geringe Leistungsaufnahme von nur zirka 9 Watt sei der neue Adyna M2M-PC-UMTS auch in anspruchsvollsten Umgebungen fast wartungsfrei einsetzbar.

Der M2M-PC von Adyna Deutschland verfügt laut Hersteller über eine vollwertige Schnittstellen-Ausstattung, unter anderem LAN, viermal USB 2.0, DVI und dreimal Audio. Mit 8 bis 32 GByte Flashdisk-Kapazität und 1 GByte RAM-Speicher biete der kompakte Hutschienen-PC ausreichend Speicherressourcen sogar für so komplexe Anwendungen wie SCADA-Software, Datenlogger, Soft-SPS oder Datenbanken. Aufgrund der niedrigen Verlustleistung entstehe nur eine geringe Wärmeabgabe – ideal für den Einsatz in Schaltschränken. Dabei eigne sich der robuste M2M-PC sowohl für solar- als auch für batteriegespeiste Anlagen.

Weitere Informationen finden sich unter www.adyna-tec.de.

Der Adyna M2M-PC-UMTS ist ein vollwertiger Industrie-PC für die DIN-Schiene.