IBMs neue Cloud-Collaboration-Suite

6. Oktober 2010, 15:54 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das Lotus-Live-Ökosystem und Dienste aus der Cloud

Lösungen von Drittanbietern erweitern nach Angaben von IBM bereits die Funktionalität von Lotus-Live und zeigen, wie sich ein Ökosystem an Applikationen rund um Lotus-Live bildet. So ermöglicht es zum Beispiel Vondle, Dokumente in mehr als 70 verschiedenen Dateiformaten online anzusehen und zu kommentieren, ohne dass es länger nötig ist, diese vorher herunterzuladen. Das Plugin von Tungle vereinfacht die Planung von Meetings mit anderen Lotus-Live-Nutzern.

Außerdem kündigt IBM noch Lotus-Live Notes an. Dieser Cloud-Service basiert auf der bekannten Messaging-Lösung Lotus-Notes und bietet Unternehmen E-Mail- sowie Kalenderfunktionen, Adressverwaltung und Instant Messaging in der Cloud. Die Lotus-Live-Collaboration Suite ist für 9,42 Euro pro Benutzer monatlich verfügbar, Lotus-Live Notes ab 4,69 Euro.


  1. IBMs neue Cloud-Collaboration-Suite
  2. Das Lotus-Live-Ökosystem und Dienste aus der Cloud

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+