Innovaphone erweitert sein Angebot um eine eigene Unified-Communications-Lösung – webbasiert und offen für die gängigen Plattformen wie Windows, Mac oder Linux.
Die UC-Lösung ist ab Version 9 standardmäßig in die Innovaphone-PBX integriert. Der Sindelfinger IP-Telefonie-Spezialist setzt nach eigenen Angaben auch bei „myPBX“ durchgängig auf offene Standards. Der UC-Client erlaubt eine Browser-basierte Bedienung des Telefons, ermöglicht die Verwaltung aller Telefone eines Nutzers, die dort hinterlegt sind und eröffnet zudem zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten – etwa über eine integierte Chat-Funktion. Spezielle UC-Features lassen sich, wie schon bei der Innovaphone-PBX, mithilfe von Drittanwendungen abbilden.
Zum Leistungsumfang heißt es: „Telefonieren, chatten, Kontakte verwalten oder eine Collaboration-Session auf Basis von MS-Office-Live-Meeting oder Web-Ex eröffnen – all das ist mit My-PBX möglich.“ Damit soll die UC-Lösung den stetig steigenden Anforderungen der Unternehmen an die Kommunikation Rechnung tragen. „Die wachsende Verbreitung von unternehmensübergreifenden Liefer- und Wertschöpfungsketten erzwingt eine effizientere Abstimmung mit Kunden und Lieferanten in Echtzeit. Neue Organisationskonzepte wie virtuelle Projektteams oder auch Heimarbeitsplätze erfordern flexible Kommunikationslösungen. My-PBX ist die Antwort von Innovaphone auf diese Herausforderungen.“
Für den Betrieb der UC-Lösung wird lediglich ein Web-Browser benötigt – es gibt also kein aufwendiges Installieren von umfangreicher Software. Die Nutzer können über einen einfachen Link auf den UC-Client zugreifen und sich dort mit ihrem Telefon-Login anmelden. Über die Benutzeroberfläche können die Teilnehmer alle Telefone, die für sie in der Innovaphone-PBX hinterlegt sind, verwalten.