Zum Inhalt springen
Ferrari Electronic

Innovationstag zwischen Geschichte und Zukunft

Der zweite Innovationstag von Ferrari Electronic fand am 15. September unter dem Motto "Gelebte digitale Transformation" in Potsdam statt. Auf dem exklusiven Event informierten sich rund 50 Teilnehmer über die Neuigkeiten aus der "OfficeMaster"-Produktfamilie für Unified Communications.

Autor: Redaktion connect-professional • 19.9.2016 • ca. 0:35 Min

Garage du Pont, Ferrari Electronic
Für den zweiten Innovationstag wählte UC-Spezialist Ferrari Electronic einen geschichtsträchtigen Ort: In der historischen "Garage du Pont" informierten sich die Partner über die Neuigkeiten.
© Ferrari Electronic
Inhalt
  1. Innovationstag zwischen Geschichte und Zukunft
  2. Zukunftsfähige Lösungen für smarte Geschäftsprozesse
  3. Partner-Modell zahlt sich aus
Ferrari Electronic Innovationstag
Über 50 Partner waren der Einladung gefolgt und lauschten den Vorträgen interessiert.
© Ferrari Electronic

Anbieter zum Thema

Mit Office Master Suite 6.1 stellten die Berliner ihr neues Software Release vor; zudem standen Fax over IP, Zutrittskontrolle und Call Recording - vor allem für Banken aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen ein aktuelles Thema - auf der Agenda. Den stilvollen Rahmen für die Veranstaltung bildeten zwei geschichtsträchtige Orte: Die Garage du Pont sowie die Villa Schöningen an der Glienicker Brücke in Potsdam.

"Gelebte digitale Transformation" - mit diesen Worten eröffnete Stephan Leschke,  Vorstandsvorsitzender von Ferrari Electronic, die Veranstaltung. Dass sich dieser Anspruch und Pioniergeist seit mehr als 25 Jahren in der gesamten Palette der UC-Lösungen wiederfindet, erfuhren etwa 50 geladene Partner auf dem zweiten Innovationstag in Potsdam. Mit seinen innovativen Produktneuerungen und -erweiterungen ebnet Ferrari Electronic nach eigener Aussage den Weg für smarte Geschäfts- und Kommunikationsprozesse sowie in die IP-Welt und in die Cloud.