Der Software-Markt zog im Dezember wieder leicht an. Der entsprechende Index stieg um zwei auf gute 110 Punkte. Die Unternehmen mit gewachsenen Ausgaben für Software waren demnach etwas stärker in der Überzahl als im Monat zuvor. Aufgrund des erreichten Niveaus gingen die Investitionsplanungen zurück. Der zugehörige Index sank von seinem ungewöhnlich hohen Stand des Vormonats um sechs auf 113 Zähler.
Nicht nur aktuell belebte sich die Software-Nachfrage, sondern noch größere Fortschritte erzielte der Markt im Vergleich zum Vorjahr: Der Indikator der realisierten Investitionen lag im Dezember 2010 um elf Punkte höher als noch im Dezember 2009. Fast genauso stark legte der Index der geplanten Ausgaben zu, der sich im gleichen Zeitraum um zehn Zähler verbesserte.