Smartphones befinden sich auf dem Siegeszug. Mittlerweile nennt jeder fünfte Handynutzer ein solches Gerät sein eigen.
Einer aktuellen Umfrage des Bitkom zufolge verfügen Männer verfügen dabei häufiger über ein solches Multifunktionsgerät (24 Prozent) als Frauen (17 Prozent). Am weitesten verbreitet ist die Smartphone-Nutzung bei den unter 29-Jährigen. Hier hat mehr als jeder dritte Handynutzer ein solches Mobiltelefon. Bei den 30- bis 44-jährigen immerhin noch jeder Vierte, bei den über 60-Jährigen schließlich nur noch sieben Prozent. »Handys entwickeln sich immer mehr zu Allzweckgeräten, Telefonie ist nur noch eine Funktion unter vielen. Und für manche Nutzer nicht einmal mehr die wichtigste«, sagt Bitkom-Präsidiumsmitglied René Schuster. Interessant: Viele sind sich gar nicht so sicher, wenn es darum geht, wie sie jetzt ihr Mobiltelefon klassifizieren sollen. So konnten 22 Prozent der Befragten überhaupt nicht sagen, ob ihr Handy als Smartphone bezeichnet werden kann, bei den über 60-Jährigen sind es sogar 38 Prozent.