Rohde & Schwarz bietet einen Kabel- und Antennenanalysator mit Wizards, die in einzelnen, gut beschriebenen Schritten durch die Abläufe führen. Auch Anwender ohne Messtechnik-Erfahrung können so zum Beispiel Kabelfehlstellen mit Hilfe der Distance-to-Fault-Messung überprüfen oder die Antennenanpassung und -isolation messen. Fehlmessungen durch falsche Geräteeinstellungen gehören der Vergangenheit an. Netzbetreiber haben die Möglichkeit, die Wizards im Labor an ihre individuellen Messprotokolle anzupassen und ihren Dienstleistern für den Einsatz am Antennenstandort zur Verfügung zu stellen. Dank vorgefertigter Messprotokolle in verschiedenen Dateiformaten lässt sich die ordnungsgemäße Durchführung der Aufträge leicht nachweisen. So beschleunigt der Einsatz des ZVH die Abnahmemessungen deutlich, vermindert den Schulungsaufwand und hält die Total-Cost-of-Ownership gering.
Der ZVH verfügt über 100 dB Dynamik. Er erfüllt damit die Herstellervorgabe von > 90 dB Dynamik, die für Repeatermessungen nötig ist. Somit ersetzt der kostengünstige Handheld-Analysator konventionelle Messaufbauten - bestehend aus Signalgenerator und Spektrumanalysator. Dank eingebauter Gleichspannungszuführung (DC-Bias) versorgt der ZVH über das HF-Kabel an beiden Messtoren aktive Messobjekte wie zum Beispiel Verstärker mit Strom. Besonders nützlich ist diese Funktion bei am Mast montierten Verstärkern (TMA, Tower Mounted Amplifiers).