Kompakter Mobilfunkantennen-Analysator von Rohde & Schwarz

12. November 2010, 14:26 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Einfache Bedienung

Der handliche, nur 3 kg leichte ZVH (194 × 300 × 69 mm) punktet im Feldeinsatz mit seiner einfachen Bedienung: Wichtige Funktionen wie der Wizard lassen sich per Knopfdruck über die eigens belegten Tasten starten. Dank Hochformat sind die Tasten selbst mit Arbeitshandschuhen und ohne Abstellen des Geräts bequem zu erreichen. Mit Schutzklasse IP51 und vor Spritzwasser und Staub geschützten Anschlüssen ist der ZVH auch unter rauen Umweltbedingungen ein verlässlicher Begleiter. Eine Batterieladung sorgt für einen netzunabhängigen Einsatz von über vier Stunden. Für längere Einsatzzeiten ist der Austausch des Akkus vor Ort kein Problem.

 

Langfristig stellt der Kabel- und Antennenanalysator eine zukunftssichere Investition dar: Für zusätzliche Anwendungen wie Spektrumanalyse, Feldstärkemessungen, Signalüberwachung oder Interferenzsuche ist der ZVH mit Optionen für Spektrum- und Netzwerkanalyse sowie Spektrogrammdarstellung erweiterbar. Mit externen Leistungsmessköpfen kann er auch als Leistungsmesser eingesetzt werden. Das Gerät erlaubt mit angeschlossenem Durchgangsleistungsmesskopf die gleichzeitige Messung der Antennenanpassung und Senderausgangsleistung von bis zu 300 W.


  1. Kompakter Mobilfunkantennen-Analysator von Rohde & Schwarz
  2. Vorbereitete Messfunktionen
  3. Einfache Bedienung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+