Tevitel-Produkt mit BSI-Zulassung

Konferenzserver integriert mobile Anwender

25. Oktober 2010, 0:00 Uhr | Folker Lück

Der Berliner Hersteller Tevitel AG erweitert sein Lösungsportfolio um einen Konferenzserver. Er eignet sich für mittelständische Unternehmen und bei Behörden, denn die BSI-Zulassung erlaubt den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen.

Bei vielen Unternehmen sind Telefonkonferenzen mittlerweile ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Mitarbeiter besprechen so gemeinsam Fragenstellungen und Projekte und können auch dann in ein Gespräch einbezogen werden, wenn sie örtlich weit voneinander entfernt sind. In Behörden können mittels Telefonkonferenz schnell Abstimmungen zwischen verteilten Dienststellen oder mobilen Einsatzkräften realisiert werden. Ein neues Einsatzszenario sind Webinare oder Web-Konferenzen, die mit dem Tevitel-Konferenzserver zu verwalten und abzurechnen sind.

Der Konferenzserver unterstützt bis zu 60 simultane Konferenzteilnehmer in beliebig vielen Konferenzräumen. Konferenzen werden über Dial-In- und Dial-Out-Verfahren aufgebaut. Der Leistungsumfang beinhaltet die Vorstellung neuer Konferenzteilnehmer per Systemansage, einen automatischen Konferenzaufbau zwischen mobilen Personen und die digitale Aufzeichnung von Telefonkonferenzen.

Zur Wahrung der Sicherheit und Vertraulichkeit unterstützt das System eine persönliche sowie Konferenzraum-PIN, Verwählschutz, Einwahlsperre und Black-/White-Listen. Die BSI Zulassung erlaubt darüber hinaus auch den Einsatz in sicherheitssensitiven Bereichen.

Tools gestatten die Verwaltung und Kontrolle aller eingerichteten Konferenzräume, ausführliche Analysen und Verkehrsmessungen. Auf diese Weise können genaue Nutzungsprofile und kostenstellenbasierte Abrechnungen erstellt werden. Anwender, die Ihre Konferenzräume über ein eigenes Web-Interface verwalten oder überwachen möchten, finden mit den offenen Schnittstellen eine geeignete Plattform für diese Integration.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+