Im Sommer steigen gleichzeitig mit den Temperaturen und entsprechenden Freizeitaktivitäten auch die physischen Gefahren für Smartphones wieder an. Krusell schützt die teuren Geräte mit den bunten »Sealabox« Hüllen vor dem Tod durch Umwelteinflüsse wie Wasser und Sand.
So sehr sich die Menschen über die steigenden Temperaturen freuen, die dieses Jahr besonders früh das Nahen des Sommers ankündigen, so gefährlich wird es in den nächsten Monaten wieder für die Smartphones. Ob beim Fahrrad fahren, auf der Wanderung, oder beim Badeausflug an den See oder Strand: stets lauert die physische Zerstörung, etwa in Form von Herunterfallen, Sand oder Wasser, wenn man sich nicht gerade für ein Outdoor-Smartphone entschieden hat.
Mit seinen »Sealabox« Hüllen setzt der schwedische Hersteller Krusell genau an diesem Punkt an und will es den Nutzern ermöglichen, auch ihre teuren »Normal«-Geräte sorgenfrei zum Strandausflug mitnehmen zu können. Die bunten Silikonschutzhüllen in sieben Farben sind nach IPX7 zertifiziert, wofür sie beweisen mussten, dass sie ein iPhone auch einen Meter unter Wasser noch zuverlässig schützen. Verschiedene Modelle für Smartphones wie Apples iPhone sind bereits verfügbar (UVP: 49,90 Euro), weitere Versionen für Tablet-PCs sollen noch vor dem Sommer kommen.