Rittal bringt unter dem Namen PMC 800 eine USV für Rechenzentren auf den Markt. Die dreiphasige USV ist ein einschubmodulares System, das mit maximal zehn USV-Modulen bestückt werden kann, die in den Leistungsstufen 8, 12, 16, 20, 24, 32, 40 und 80 kW lieferbar sind. Das System kann nach dem Prinzip „pay-as-you-grow“ erweitert werden.
Die PMC 800 zeichnet sich durch einen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent bei Volllast und bis zu 94 Prozent im Teillastbereich sowie bei nicht-linearer Last aus. Die redundanten Reserve-Module von PMC 800 können im gleichen Rack installiert werden. Dadurch werden Platz und Kosten gespart. Vorteilhaft ist auch, dass die Module im laufenden Betrieb gewechselt oder nachgerüstet werden können, ohne dass dazu in den Bypass-Modus gewechselt werden muss.
PMC 800 erfüllt die USV-Klassifizierung gemäß IEC 62 040-3 und trägt so den Klassifizierungscode VFI-SS-111 (Voltage and Frequency Independent). Die dezentrale Parallelarchitektur (DPA) beinhaltet eine integrierte Kontrolltechnik für Gleichrichter, Booster, Wechselrichter und statischen Bypass.
Rittal, 35745 Herborn, Telefon: (02772) 505-0, www.rittal.de