Long Term Evolution

29. Februar 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Ein wichtiges Thema für den Ausrüster- Riesen Ericsson ist der Bereich LTE (Long Term Evolution), der vom 3GPP (Third Generation Partnership Project) definierte Nachfolger von 3G. Ericsson zeigt auf der diesjährigen Cebit aus diesem Grund unter anderem neueste Entwicklungen wie LTE-Übertragungen sowohl im FDD- (Frequency Division Duplex, Frequenzduplex) als auch im TDD-Modus (Time Division Duplex, Zeitduplex) über dieselbe Plattform von Mobilfunk-Basisstationen.

LTE ist die einzige Technologie, die dieselbe Plattform sowohl für gepaarte als auch ungepaarte Funkspektren nutzen kann. Dadurch ergeben sich für Netzbetreiber erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Ericssons Demonstration von LTE in der TDD-Betriebsart umfasste eine Vielzahl von Anwendungen und erfolgte mit Geschwindigkeiten von über 90 MBit/s im Downlink mit 2x2 Mimo-Technologie (Multiple Input Multiple Output). Ericsson hatte nach eigenen Angaben in der Vergangenheit bereits mehrmals LTE im FDD-Modus mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 MBit/s gezeigt.

Die mobile Breitbandkommunikation ist nach Einschätzung von Ericsson ein stark wachsender Markt. Durch die neue LTE-Technologie wird es möglich, den Anwendern völlig neue Nutzungserfahrungen zu ermöglichen. So erlaubt die neue Technik die Realisierung anspruchsvoller Anwendungen, wie etwa mobile Videoübertragungen, Blogging, komplexe Spielanwendungen, erweiterte Multimedia- Telefonie und eine Vielzahl von professionellen Anwendungen für Geschäftskunden. LTE sei kompatibel mit bereits vorhandenen Zellularfunknetzen. Ulf Ewaldsson, VP and Head of Product Area Radio bei Ericsson, äußerte sich wie folgt zur Demonstration dieser neuen Mobilfunk- Technologie: „Wir haben nun gezeigt, dass LTE sowohl im gepaarten als auch ungepaarten Spektrum auf einer einzigen Plattform von Basisstationen betrieben werden kann. Das bedeutet, dass auch Netzbetreiber, denen lediglich ungepaarte Spektren zur Verfügung stehen, von den Vorteilen der LTE-Lösungen profitieren können.“

Ericsson, 40547 Düsseldorf, Telefon: (0211) 534-0, www.ericsson.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+