Nokia Lumia 800 im Vergleich mit Samsung Omnia W und HTC Titan

22. Dezember 2011, 15 Bilder
Technische Ausstattung Microsoft macht den Herstellern feste Hardware-Vorgaben, alle Windows Phones sind daher sehr ähnlich ausgestattet. Titan, Omnia W und Lumia 800 werden von einem Qualcomm-Prozessor (Singlecore) mit 1,4 Gigahertz Taktfrequenz und 512 Megabyte RAM angetrieben. Die in der Oberklasse üblichen Standards sind ebenfalls überall dabei: Wlan, GPS, HSPA, Bluetooth. Einziger wichtiger Unterschied: Der interne Speicher des Omnia W fasst 8 Gigabyte, bei den anderen beiden Modellen ist er doppelt so groß. © Hersteller

Matchmaker+