Auf der WWDC (Worldwide Developer Conference) von Apple sollen auch in diesem Jahr wieder viele neue Produkte vorgestellt werden. Darunter auch neue »MacBook Air«-Modelle mit dem hochauflösenden Retina-Display.
Apples WWDC startet am 11. Juni in San Francisco. Gerüchten von »9to5Mac.com« zufolge plant der Konzern aus Cupertino dabei einen Bruch mit alten Gewohnheiten. Es sollen nämlich sowohl neue MacBooks – Air und Pro – als auch ein upgegradeter iMac vorgestellt werden. Bisher wurden die Produkte der Mac-Linien nicht parallel upgedatet, es könnte also durchaus auf einen ähnlichen jährlichen Veröffentlichungsrhythmus wie bei iPad und iPhone hinauslaufen.
Bei den MacBook Air Modellen wird die einschneidendste Änderung wohl das Display betreffen. Nachdem Apple bereits bei iPhone und iPad das Retina-Display einführte, bei dem einzelne Bildpunkte nicht mehr für das menschliche Auge wahrnehmbar sein sollen, sollen die flachen Ultrabook-Konkurrenten die nächsten Produkte aus dem Portfolio sein, die mit der hochauflösenden Anzeige in 11 oder 13 Zoll ausgestattet werden sollen.
Doch sie werden nicht die letzten Geräte mit Apfel sein. Der beliebte iMac soll laut 9to5Mac nach der technischen Rundüberholung im letzten Jahr nun auch das Retina-Display bekommen.
Das letzte neue Produkt wird wohl, wie bereits seit längerem vermutet, ein neues MacBook Pro sein, das deutlich dünner ausfallen soll als das bisherige Modell. Damit reagiert Apple auf die neuere Ultrabook-Konkurrenz mit mehr Leistung und größerem Display.