Macht der Gewohnheit

15. Februar 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Jörg Wagenführ, Produktmanager bei BCC: "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich unsere Kunden inzwischen an das Auslagern von Dienstleistungen gewöhnt haben. Das Etablieren von IP-basierten VPN-Lösungen im Markt hat die Entwicklung von Managed Services stark forciert."

"BCC bietet in diesem Sektor eine konvergente MPLS-Plattform, die IP-Telefonie, und damit auch Quality of Service, genauso integriert wie gemanagte Security-Komponenten. Unternehmen, die sich schrittweise an die Zusammenarbeit mit einem Managed Serviceprovider annähern möchten, bieten wir einen Einstieg: Sie können unsere Servicequalität erst einmal testen, zum Beispiel durch den Kauf einer Hardware-Komponente in unserem Onlineshop oder ein Systemintegrations-Projekt, bevor sie uns ihr gesamtes Netz anvertrauen."

In den nächsten Jahren werden Managed Services noch stärker zum Trend: Zusätzlich zur IP-Telefonie plant BCC, demnächst IPbasierte Videokonferenz-Systeme anzubieten. Nachdem alle gängigen Zugangstechnologien für VPN-Lösungen verfügbar sind, werden sich als nächstes die Bandbreiten rasch vergrößern. Beispielsweise steht schon heute der Weg für die Integration von ADSL2+ mit einer Bandbreite von bis zu 16 MBit/s im Download bereitet.

BCC, 38106 Braunschweig, Telefon: (0531) 2084-0, www.bcc.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+