Markt für Enterprise Mobile Device Management

22. Dezember 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

IDC hat auch in diesem Jahr einen Report zum Markt für Enterprise-Software zum Management mobiler Geräte (Mobile Device Management; MDM) vorgelegt.

Der Marktforscher untersuchte dabei die Marktanteile und das Marktvolumen für 2007 und stellte Prognosen für die kommenden Jahre bis 2012. 16 Unternehmen sollen laut IDC rund 90 Prozent des Marktes inne haben. Darunter sind Anbieter von Systemmanagement und mobilen Lösungen sowie reine MDM-Lieferanten.


Es sind dies in alphabetischer Folge:
BMC, CA, Excitor, HP, IBM Tivoli, Ipass, LAN-Desk Software, M-Formation, Microsoft, Nokia, Novell, Odyssey, Pervacio, Sybase, Symantec und Wavelink.

IDC prognostiziert, dass der weltweite Markt für MDM-Software von 243,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2007 bis 2012 auf 364,7 Millionen Dollar wachsen wird, bei einer kumulierten jährlichen Wachstumsrate von 8,4 Prozent. Nach der Definition von IDC bietet MDM-Enterprise-Software Standard-Leistungsmerkmale, die sich in allen Desktop-Administrations-Lösungen finden würde. Dazu gehörten die Pflege von Hardware- und Software-Bestandsverzeichnissen, die Softwareverteilung, das Management von Antivirus-Scan-Dateien und die Remote-Kontrolle zur Systemdiagnose. Darüber hinaus enthalten MDM-Enterprise-Lösungen erweiterte Funktionen, welche die Bedürfnisse mobiler und Wireless-Nutzer erfüllen, wie etwa mobile Sicherheit, Unterstützung von Offline- und OTA-Wireless-Synchronisation (Over The Air) sowie Backup und Wiederherstellung nach Systemausfällen (Recovery).

Der Report „Worldwide MDM (Mobile Device Management) Enterprise 2008-2012 Forecast and 2007 Vendor Shares“ ist für einen Preis von 4.500 US-Dollar bei IDC (siehe „www.idc.com“) erhältlich.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+